Profil Martin Haenggi

Profil - Martin Hänggi

Unternehmer mit Leidenschaft für Menschen und Technik.

Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass der wahre Zweck eines Unternehmens darin besteht, seinen Kunden langfristig einen optimalen Nutzen zu bieten. Gleichzeitig glaube ich fest daran, dass viele Menschen in ihrem Leben ihr volles Potenzial nie vollständig ausschöpfen. Als Führungskraft verstehe ich mich als Inspirator und Coach, der Menschen dazu ermutigt, ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen, bei dem sie ihr volles Potenzial ausschöpfen. 

Als Unternehmer erachte ich es als meine Verantwortung, die EOTEC so auszurichten, dass wir unseren Kunden einen optimalen Nutzen bieten. Nicht nur heute, sondern auch morgen und übermorgen. Es geht nicht darum, irgendeine Vision und eine Strategie zu verwirklichen, sondern diese maximal an den Kunden auszurichten.
Mich fasziniert es, Menschen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Viele von uns haben zu wenig Fokus auf persönliche Entwicklung und eine erfülltes Leben. So kann das volle Potenzial nie entfaltet werden. Auch deshalb bin ich Unternehmer. Wenn jedes Teammitglied seine Möglichkeiten entfaltet, können wir noch viel grösseren Nutzen für unsere Kunden bieten. Die Weiterentwicklung von Talenten treibt mich auch an, so dass ich immer wieder mal als Trainer oder Dozent tätig bin. 

In unseren Projekten bringe ich meine Erfahrungen als IT-Sicherheitsexperte, IT-Projektleiter und Business-Analyst in die Projektteams ein.
Die Rolle an der Schnittstelle zwischen Technik und Mensch, ob Kunden, Mitarbeiter oder Lieferanten, bereitet mir grosse Freude. Sie ist für mich ein Privileg. Bei allen diesen Beziehungen liegt mir der faire und freundschaftliche Umgang miteinander am Herzen.

Werte und Führung.

«Liebe und Wissen sind Dinge, die sich vermehren, wenn man sie teilt.»


Wenn jeder das Beste seiner Selbst ist und Liebe in sich trägt, werden wir eine noch bessere Welt erhalten – davon bin ich überzeugt. Dafür muss jeder einzelne volle Verantwortung für sein Handeln übernehmen und ein proaktives Leben führen. Die Literatur von Stephen R. Covey und Friedemann Schulz von Thun inspirieren mich diesbezüglich stark.

In der Führung orientiere ich mich an einem systemischen Menschenbild und somit am Menschenbild des Complex Man. Ich glaube, dass Menschen äusserst anpassungsfähig sind und der Lernprozess nie abgeschlossen sein wird. Dabei ist die intrinsische Motivation der massgebliche Motor. Als Unternehmer habe ich die Aufgabe, ein optimales Arbeitsumfeld zu schaffen. Ein Umfeld, in dem Mitarbeiter eigenverantwortlich und unter Einsatz ihrer persönlichen Stärken Erfolge feiern können. Die laufende Entwicklung der Persönlichkeit durch Weiterbildungen, Impuls-Workshops, Coachings oder herausfordernde neuen Aufgaben erachte ich als selbstverständlich. Ausprägungen von tayloristischen Führungsansätzen, welche leider in der Wirtschaft noch zu oft zu beobachten sind, widerstreben mir zutiefst.
Die Life-Balance* wird in einer hektischen Welt immer wichtiger. Wie ich diese gestalte, können Sie unter Hobbys und Privates nachlesen. Zudem unterstütze ich mein Team, sein persönlich passendes Arbeitsmodell zu finden. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Teilzeitarbeit in einem vertrauensvollen Umfeld sind für mich dabei Selbstverständlichkeiten.

* Übrigens, ich unterscheide nicht zwischen «Work» und «Life» (Work-Life-Balance). Für mich ist die Arbeit Teil des Lebens und muss im Gleichgewicht mit allen anderen Elementen des Lebens stehen.

Berufliche Stationen & Ausbildungen.

Seit 2018 bin ich Geschäftsführer und Mehrheitsaktionär der EOTEC.

Beruflicher Werdegang

  • Lehre als Fernseh- und Radioelektriker (Fokus Bang & Olufsen sowie CATV)
  • Anstellung als Techniker und Verkäufer im Lehrbetrieb
  • Systemtechniker, IT-Leiter und Teamleiter bei der EOTEC
  • IT-Leiter in einem Schweizer Industrieunternehmen
  • IT-Projektleiter in einem internationalen Industriekonzern
  • COO und später CEO / Geschäftsführer bei EOTEC

Aus- und Weiterbildungen

  • Dipl. Techniker HF Informatik
  • CAS Leadership
  • CAS IT Security and Risk Management
  • BSI IT-Grundschutzverantwortlicher
  • CAS IT Management
  • CAS IT Projektmanagement
  • SVEB I – Durchführung von Lehrveranstaltungen mit Erwachsenen

Hobbys von Martin Hänggi.

Ich liebe Abenteuer und bin gerne unterwegs. In der Schweiz und auf der ganzen Welt. 08/15 zu sein, entspricht nicht meinem Anspruch an mich selbst. Meine grösste Leidenschaft gilt dem Tauchen in kalten Gewässern.

Besonders begeistert bin ich vom Höhlentauchen, Wracktauchen und Mischgastauchen (Helium, Stickstoff und Sauerstoff). Dabei gilt: Je kälter das Wasser, je länger der Anmarsch zum Tauchplatz, desto grösser das Abenteuer und die Freude. Deshalb trifft man mich mit meiner Tauchausrüstung oft an den unmöglichsten Orten an. Eines der grössten Tauchabenteuer brachte mich mit einem Expeditions-Segelschiff in die Antarktis. Wir durchfuhren dabei die «Drake-Passage» zwischen Südamerika und der Antarktis. «Some people call it the worst place on earth», wie unser Skipper im Vorfeld dazu sagte.
Die Freude, am, im, unter und auf dem Wasser zu sein, trage ich schon seit der Kindheit in mir – auf der Reise in die Antarktis wurde nun auch noch das Segelfieber in mir entflammt. Aktuell erlerne ich das Hochseesegeln.  

Neben dem Tauchen begebe ich mich gerne auf Trekkingtouren. Die Schweiz durchstreifte ich bereits mehrfach. Auch das Solukhumbu in Nepal, mit seinen Pässen, Seen und dem Mount Everest Base Camp, durfte ich zu Fuss erkunden. Mit meinem motorisierten Flitzer, einem Caterham 7, durchstreife ich am liebsten den Jura, den Schwarzwald und auch die Alpen.

In ruhigen Momenten gönne ich mir gerne einen guten Drink. In einer Bar oder direkt an der Hausbar. Zu meinen Favoriten gehören Erdbeer-Margaritas, Gin Tonic, Singapore Sling oder einfach nur ein exzellenter Rum nach spanischem Stil.

Noch etwas Privates über mich.

Nebst der Arbeit bilde ich mich gerne weiter, sei es zu privaten oder beruflichen Zwecken. Life-Long-Learning ist für mich nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Lebensphilosophie. Darüber hinaus engagiere ich mich in mehreren Vereinen und Verbänden. Ich mag es, immer wieder auf neue Menschen zu treffen und neue Ansichten und Lebensgeschichten zu erfahren.

Bin ich nicht am Arbeiten oder durch Vereinsarbeit eingespannt, fröne ich meinen Hobbys. Wichtig ist mir dabei die Abwechslung. Die Planung und Umsetzung immer neuer Ideen und Projekte kommt selten zu kurz. Dies klingt aber bereits fast wieder nach meiner Arbeit. Ich denke, so schliesst sich der Kreis.

Sie wollen mehr über mich erfahren?

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und kommen Sie bei der EOTEC vorbei.
Telefon direkt: +41 61 467 91 08

E-Mail an: martin.haenggi(at)eotec.ch